Wochenkurse
Alphorn mit Kurt Ott für Fortgeschrittene
Datum: | Sonntag, 09. Juli – Samstag, 15. Juli 2023 |
Ort: | 3925 Grächen VS |
Zielpublikum: | Fortgeschrittene, interessierte Alphornspieler, die bestehende Techniken verfeinern und Neues erlernen wollen. Alphornspieler, die gerne in Gruppen arbeiten und Freude am gemeinsamen Musizieren haben. |
Themen: |
- Theoretische Einführung in die Atem-, Ansatz- und Spieltechnik - Praktische Anwendung der verschiedenen Techniken - Artikulation, Intonation, Agogik - Umgang mit Lampenfieber - Musikphysiologie - Musizieren in Gruppen |
Kursleitung: |
Kurt Ott, Bernstrasse 32 A, CH-4663 Aarburg AG Tel. +41 79 311 90 81 |
Kursorganisation und Anmeldung: |
Kulturverein Grächen Anmeldungen sind ab Dezember 2022 bis Ende März 2023 unter www.graechen-kultur.ch möglich. |
Auskunftsperson Kursorganisation: |
Joop Colijn, Chalet Mignon, CH-3925 Grächen VS Tel. +41 79 431 58 82 |
Auskunftsperson Kursinhalt: |
Kurt Ott, Bernstrasse 32 A, CH-4663 Aarburg AG Tel. +41 79 311 90 81 |
Alphorn mit Kurt Ott für Neueinsteiger I
Datum: | Sonntag, 16. Juli – Samstag, 22. Juli 2023 |
Ort: | 3925 Grächen VS |
Zielpublikum: |
Personen, die unter professioneller Leitung das Alphornspiel in einer Gruppe erlernen möchten Dieser Kurs ist nicht geeignet für Personen, welche bereits einmal ein Blasinstrument erlernt haben, bei welchem die Töne mit einem Kessel- oder Trichtermundstück angeblasen werden. |
Themen: |
- Alphorn: Herkunft und Herstellung - Mundstück: Auswahl und persönliche Anpassung - Tonumfang des Alphorns und Notensystem - Theoretische Einführung in die Atem-, Ansatz- und Spieltechnik - Praktische Anwendung der verschiedenen Techniken - Musikphysiologie - Einüben und Festigen der allgemeinen Spieltechnik - Spielen einfacher Musikstücke alleine und in Gruppen |
Kursleitung: |
Kurt Ott, Bernstrasse 32 A, CH-4663 Aarburg AG Tel. +41 79 311 90 81 |
Kursorganisation und Anmeldung: |
Kulturverein Grächen Anmeldungen sind ab Dezember 2022 bis Ende März 2023 unter www.graechen-kultur.ch möglich. |
Auskunftsperson Kursorganisation: |
Joop Colijn, Chalet Mignon, CH-3925 Grächen VS Tel. +41 79 431 58 82 |
Auskunftsperson Kursinhalt: |
Kurt Ott, Bernstrasse 32 A, CH-4663 Aarburg AG Tel. +41 79 311 90 81 |
Hinweis: | Falls Sie unschlüssig sind, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist, zögern Sie nicht, sich mit dem Kursleiter Kurt Ott telefonisch in Verbindung zu setzen. |
Alphorn mit Kurt Ott für Neueinsteiger II
Datum: | Mittwoch, 19. Juli ab 14.00 Uhr – Samstag, 22. Juli 2023 |
Ort: | 3925 Grächen VS |
Zielpublikum: |
Personen, die unter professioneller Leitung das Alphornspiel in einer Gruppe erlernen möchten Dieser 2 ½ tägige Kurs (12 Lektionen) ist geeignet für Personen, welche bereits einmal ein Blasinstrument erlernt haben, bei welchem die Töne mit einem Kessel- oder Trichtermundstück angeblasen werden. |
Themen: |
- Alphorn: Herkunft und Herstellung - Mundstück: Auswahl und persönliche Anpassung - Tonumfang des Alphorns und Notensystem - Theoretische Einführung in die Atem-, Ansatz- und Spieltechnik - Praktische Anwendung der verschiedenen Techniken - Musikphysiologie - Einüben und Festigen der allgemeinen Spieltechnik - Spielen einfacher Musikstücke alleine und in Gruppen |
Kursleitung: |
Kurt Ott, Bernstrasse 32 A, CH-4663 Aarburg AG Tel. +41 79 311 90 81 |
Kursorganisation und Anmeldung: |
Kulturverein Grächen Anmeldungen sind ab Dezember 2022 bis Ende März 2023 unter www.graechen-kultur.ch möglich. |
Auskunftsperson Kursorganisation: |
Joop Colijn, Chalet Mignon, CH-3925 Grächen VS Tel. +41 79 431 58 82 |
Auskunftsperson Kursinhalt: |
Kurt Ott, Bernstrasse 32 A, CH-4663 Aarburg AG Tel. +41 79 311 90 81 |
Hinweis: | Falls Sie unschlüssig sind, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist, zögern Sie nicht, sich mit dem Kursleiter Kurt Ott telefonisch in Verbindung zu setzen. |